Annahme der beschrifteten Waren am Börsenfreitag
von 16.45 bis 18.30 Uhr im Foyer der HorwerHalle
Bitte beachte die folgenden Punkte:
Deine Kisten und Boxen müssen mit deiner persönlichen ID angeschrieben sein und bleiben bis zur Rückgabe am Börsensamstag in unserer Obhut
Bitte achte unbedingt darauf, dass auf allen Etiketten von Kleidungsstücken die Kleidergrösse vermerkt ist
Wir erlauben uns, die Waren gründlich zu kontrollieren
In separate Boxen verpackt werden müssen:
Schuhe
Kinderkleider
Outdoor-Kleider (Jacken, Regenkleider, Überhosen, Kappen)
Spielsachen
Kinderbücher
Baby-Artikel (Schlafsäcke, Wickeltaschen, Krabbeldecken)
Sportartikel (Flossen, Schwimm-Flügeli, Helme, Rollschuhe etc.)
Ausdrucken und Beschriften vor Ort ist nicht möglich
Rückgabe der nicht verkauften Waren am Börsensamstag von 15.00 bis 15.30 Uhr in der HorwerHalle
Du erhältst eine detaillierte Verkaufsliste auf Basarlino
Die Auszahlung erfolgt online (IBAN auf Basarlino hinterlegen)
nicht verkaufte Waren werden zurückgegeben
Bitte kontrolliere Zuhause, ob du Waren in deinen Boxen hast, die nicht dir gehören und melde diese umgehend bei uns.
Nicht verkaufte Ware
Muss am Samstag wieder abgeholt werden.
Du kannst die Ware an die nächste Börse bringen (bitte Saisonalitäten beachten)
Erfasste Waren müssen für eine nächste Börse nicht nochmals erfasst werden. Du musst jeweils lediglich die Teilnahme an der nächsten Börse bestätigen und die Ware aus dem Lagerbereich wieder aktivieren.
Die nicht verkauften Kleider und Schuhe können vor Ort dem offenen Kleiderschrank Horw gespendet werden.
Nicht abgeholte Ware bis 15.30 Uhr wird entsorgt oder gespendet. Zudem wird vom Verkaufserlös eine Aufwands-Entschädigung von CHF 50.- abgezogen.
ANREISE UND PARKMÖGLICHKEITEN
Die Parkmöglichkeiten direkt neben der Horwerhalle sind begrenzt. Bitte reise mit dem ÖV an oder benutze die öffentlichen Parkgaragen (z.B. Dorfplatz, Migros, Lidl, Pilatusmarkt etc.)